Getränke / Lebensmittel
Die NDCF - novoflow-Dynamic-Cross-Flow Filtrationsanlage ist die Alternative zu Pressen und herkömmlichen Filtern. Einsatz über weite Bereiche in der Wein- und Saftfiltration.
Aufkonzentration und Klarfiltration
Vielfältig einsetzbar über die gesamte Periode:
- Sedimente aus Mostklärung (Entschleimungstrub)
- Zentrifugenaustrag aus Mostklärung
- Sedimente nach der Gärung (Hefetrub)
- Hefe aus erster und zweiter Selbstklärung (Feinhefe)
- Schönungsbehandlungssedimente
- Rückstände aus der Cross-Flow-Mikro-Filtration (Retentate)
- Sedimente aus der Weinsteinbehandlung
- Sedimente aus Entsäuerungsschritten
Ausbeute aus Trub | 60 - 70 % |
---|---|
Von Schönung | 70 - 80 % |
Die integrierte Filtration von Jungwein ist eine Option sowie eine Filtration in einem Fermentationsverfahren oder als Ersatz für bestehende Klarfiltration.
Das perfekte System für Ihre Weinfiltration
Informieren Sie sich jetzt über diese innovative Technologie und laden Sie unser detailliertes Dokument herunter, um alle Vorteile und Einsatzmöglichkeiten kennenzulernen.
Vorteile

Filtermittelfrei
Universeller Filterersatz für Fruchtsaft, Wein & Biertrub

Kein Geschmacks- oder Farbverlust
Kein Geschmacks- oder Farbverlust gegenüber der herkömmlichen Cross-Flow-Filtration

Sehr lange Lebensdauer
Lang anhaltende Qualität und Beständigkeit im Einsatz

Erhaltung der Qualität
Keine Hilfsstoffe notwendig

Selbstreinigungs-Prozess
Einfache Reinigung möglich

Energiesparend
Senkung der Service- und Betriebskosten
Weitere Vorteile
- Filtermittelfreies Filtersystem ersetzt Vakuumfilter und Filterpressen für Fruchtsaft-, Wein- und Biertrub, genauso wie für Fruchtsäfte und Weine
- Erzeugtes Filtrat kann direkt abgefüllt werden
- Kein Geschmacks- oder Farbverlust gegenüber der herkömmlichen Cross-Flow-Filtration
- Keine rote Farbreduktion (Abs bei 520 nm)
- Sehr hohe Feststoffkonzentration im Retentat bei bis zu 80 % vol/vol
- Keine Sauerstoffaufnahme (mit einer sehr begrenzten Stickstoffspülung)
- Sehr hohe Nenn-Durchflussrate (30 - 50 l/m²h mit einem 30 % vol/vol Produkt)
- Reduzierung der Trübung auf deutlich unter 1NTU
- Keine Hilfsstoffe notwendig somit Erhaltung der Qualität
- Verwendung von Keramikscheiben, somit kein Freisetzen von Weichmachern und keine Geschmacksveränderung
- Sauerstoffeintrag wird stark reduziert, da die Keramikscheiben unter Druck betrieben werden
- Lange Filterzyklen (bis zu 100 Stunden und mehr - ohne Reinigung)
- Selbstreinigungs-Prozess
- Einfache Reinigung möglich
- Energiesparend (Senkung der Service- und Betriebskosten)
- Energieverbrauch ab 0,2 kW/m²
- Anlagengrößen von 0,5 - 200 m²
- Scheibendurchmesser 374 mm
- Aufstellfläche ab 1 m²
- Sehr lange Lebensdauer
- Automatische Integritätsprüfung möglich
- Durch geringe Scherkräfte wird der Erhalt des Aromas gesichert

Miet- und Testanlagen
Wenn Sie eine Dynamische Cross Flow Filtration Test oder Mietanlage benötigen, bietet die novoflow GmbH verschiedene flexible Rahmenbedingungen, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.