Menü
Sprache auswählen

FAQs zur Cross Flow Filtration

Diese FAQs zur Cross Flow Filtration bieten umfassende Informationen zu dieser fortschrittlichen Filtrationstechnologie, die in zahlreichen Industrien Anwendung findet. Hier finden Sie detaillierte Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den Vorteilen, technischen Details und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Cross Flow Filtration. Diese Methode ermöglicht eine effiziente Trennung von Partikeln und Verunreinigungen, während das Filtrationsmedium weniger belastet wird.

Die Cross Flow Filtration, auch als Tangentialflussfiltration bekannt, unterscheidet sich wesentlich von herkömmlichen Methoden. Anstatt die Flüssigkeit senkrecht durch das Filtermedium zu drücken, fließt sie tangential entlang der Membranoberfläche. Dadurch wird die Bildung eines Filterkuchens minimiert und das Risiko einer Verstopfung erheblich reduziert.

In unseren FAQs gehen wir auf wichtige Aspekte wie die Auswahl geeigneter Membranen, die optimale Einstellung der Betriebsparameter und die Wartung der Systeme ein. Die Cross Flow Filtration wird häufig in der Lebensmittel-, Pharma- und Chemieindustrie eingesetzt, um höchste Reinheitsstandards zu gewährleisten und die Prozesssicherheit zu erhöhen.

Darüber hinaus bietet diese Technologie wirtschaftliche Vorteile, da sie die Betriebskosten reduziert und die Produktivität steigert. Durch die längere Lebensdauer der Membranen und die geringere Wartungsintensität wird die Effizienz zusätzlich verbessert. Unsere FAQ sind eine wertvolle Ressource für alle, die diese innovative Filtrationstechnik besser verstehen und optimal nutzen möchten.

Häufig gestellte Fragen zur Cross Flow Filtration

Möchten Sie mehr wissen?

Gerne per E-Mail: kontakt@novoflow.com , Telefon: +49 90 90 / 70 11 50 oder Kontaktformular

* Pflichtfeld