Handgeführte Laserreinigungsgerät: gründlich, chemiefrei & effizient reinigen
Laserreinigungsgeräte der novoflow GmbH ermöglichen eine präzise, schonende Entfernung von Rost, Lack und anderen Verunreinigungen, ohne die darunterliegende Oberfläche strukturell zu verändern. Durch gepulste Strahlquellen, die den Laser exakt auf die zu reinigende Stelle fokussieren, lassen sich Metalle, Kunststoffe, Glas, Keramik, Stein, Holz und Gummi ebenso sicher bearbeiten wie empfindliche Aluminiumlegierungen oder andere beschichtete Substrate bzw. lackierte Materialien. Die Technologie arbeitet energieeffizient, verzichtet vollständig auf abrasive Medien und reduziert den Wartungsaufwand signifikant, sodass Sie eine nachhaltige, wirtschaftliche Reinigungslösung erhalten, die sich schnell in bestehende Fertigungslinien integrieren lässt.

NF-GTS 500

NF-LC-CW 1500 / NF-LC-CW 2000 / NF-LC-CW 3000

NF-LC-M 1000

NF-LC-S 100

NF-LC-S 200 / NF-LC-M 200

NF-LC-S 300 / NF-LC-M 300

NF-LC-S 500 / NF-LC-M 500
Bedienkomfort und Schutz – vom Touchscreen bis zum Interlock
Jedes Laserreinigungsgerät wird über ein mehrsprachiges Sieben‑Zoll‑Touchdisplay gesteuert mit intuitiv gegliederter Oberfläche. Die Mehrfachverriegelung und Not‑Aus koppeln Taster, Schlüsselschalter und Türsensoren in einer Sicherheitskette, wodurch der Laserstrahl sofort deaktiviert wird, sobald eine Schutzhaube geöffnet oder ein unautorisiertes Betreten des Arbeitsbereichs registriert wird.
Der Laserschutzbeauftragte ist eine Pflichtschulung für den sicheren Umgang mit handgeführten Lasern, deshalb vermitteln wir unseren Kunden den Kontakt zum Luminus Institut für die Schulung zum Laserschutzbeauftragten. Der Kurs richtet sich an Fachkräfte aus Industrie und Gewerbe, die mit handgeführten Lasern oder in der Materialbearbeitung arbeiten.
Service, Leasing & Demo‑Test, Leasing & Demo‑Test
novoflow GmbH bietet Kauf, Mietkauf und Leasing an, um die ideale Lösung für Ihre Anforderungen zu finden. Ausführliche Informationen zu unseren Finanzierungsoptionen finden Sie unter Finanzierung & Leasing.
novoflow GmbH – Qualität, Präzision & Innovationskraft
Die novoflow GmbH entwickelt seit 2004 Filtrationslösungen und seit einigen Jahren zusätzlich robuste Systeme für das handgeführte Laserschweißen und Laserreinigen am Standort Rain am Lech in / Bayern. ISO 9001‑zertifizierte Prozesse, ein europaweites weltweites Partnernetz und Auszeichnungen wie der Exportpreis Bayern unterstreichen die langfristige Innovationskraft.
- ISO 9001:2015 – lückenlose Dokumentation aller Fertigungsschritte
- Exportpreis Bayern – Anerkennung für internationale Markterfolge
- Bayerischer Staatspreis 2005 & 2008 - Prämierung für herausragende technische Leistungen
Diese Eckdaten geben Ihnen Planungssicherheit und stellen eine skalierbare Partnerschaft sicher. Mehr zu unserem Unternehmen lesen Sie auf der Seite Unternehmen.
Jetzt Laser-Beratung anfordern
Erfahren Sie in einem unverbindlichen Gespräch, wie Laserreinigung Ihre Produktionskosten senkt und Qualitätskennzahlen verbessert. Mehr über uns und unseren Service erfahren sie durch einen Anruf, oder aber eine Mail über unser Kontaktformular. Profitieren Sie jetzt von unserer jahrelangen Erfahrung und Liebe zum Detail.
FAQ: Laserreinigungsgerät
In unserer FAQ-Seite beantworten wir die meistgestellten Fragen rund um das Thema Laserreinigung und Laserreinigungsgeräte. Eine der Fragen, die uns am häufigsten gestellt wird? Die klären wir gleich hier!
Was ist der Unterschied zwischen Single Pulse Laserreiniger und Multi Pulse Laserreiniger?
Der Unterschied zwischen Single Pulse Laserreiniger und Multi Pulse Laserreiniger liegt in ihrer Anwendung und den spezifischen Reinigungsanforderungen, die sie erfüllen können. Diese beiden Technologien werden in verschiedenen Situationen empfohlen, abhängig von den Materialien, die gereinigt werden müssen, sowie von der Art und dem Ausmaß der Verschmutzung.
Single Pulse Laserreiniger: Präzision für empfindliche Materialien
Single-Pulse-Laserreiniger zeichnen sich durch ihre Präzision und ihre Fähigkeit aus, empfindliche Materialien schonend zu reinigen. Sie werden oft dort eingesetzt, wo es darauf ankommt, Verunreinigungen oder Beschichtungen ohne Beschädigung des darunter liegenden Materials zu entfernen. Ein typisches Beispiel ist die Reinigung von Kunstwerken oder historischen Artefakten, bei denen die Oberfläche empfindlich ist und eine besonders schonende Reinigung erfordert. Auch in der Elektronikbranche werden Single-Pulse-Laser zur Reinigung von Bauteilen und Optiken eingesetzt, wo Präzision und Materialschonung von entscheidender Bedeutung sind. In der Medizin werden Single-Pulse-Laser in der Augenchirurgie verwendet, um Gewebe sehr präzise zu bearbeiten, beispielsweise bei der LASIK-Chirurgie zur Korrektur von Sehfehlern.
Multi Pulse Laserreiniger: Effizienz für starke Verschmutzungen
Im Gegensatz dazu werden Multi-Pulse-Laserreiniger vor allem in industriellen Umgebungen eingesetzt, in denen eine schnelle und gründliche Reinigung von stark verschmutzten Oberflächen erforderlich ist. Diese Laser können eine Vielzahl von hartnäckigen Verunreinigungen entfernen, darunter Rost, Farbe, Beschichtungen und Ablagerungen. Typische Anwendungsgebiete sind die Automobilindustrie, die Schifffahrt, die Bauwirtschaft sowie die Wartung von Maschinen und Anlagen. Auch in der Restaurierung von Denkmälern und Gebäuden kommen Multi-Pulse-Laser zum Einsatz, um stark verschmutzte Oberflächen effektiv zu reinigen und zu restaurieren.
Fazit: Wahl der richtigen Technologie
Insgesamt bieten sowohl Single- als auch Multi-Pulse-Laserreiniger vielseitige Lösungen für unterschiedliche Reinigungsanforderungen. Der Unterschied zwischen Single Pulse Laserreiniger und Multi Pulse Laserreiniger hängt von den spezifischen Anwendungen, den zu reinigenden Materialien und der gewünschten Reinigungseffizienz ab.