Schulung Laserschutzbeauftragter

Laserschutzbeauftragter – Pflichtschulung für den sicheren Umgang mit handgeführten Lasern
Bei der novoflow GmbH steht Sicherheit an erster Stelle – insbesondere beim Einsatz von Laserschweißgeräten und Laserreinigungsgeräten. Da jeder Betrieb, der mit handgeführten Lasern arbeitet, gemäß gesetzlichen Vorgaben einen Laserschutzbeauftragten benennen muss, ist eine entsprechende Schulung unerlässlich.
Wir vermitteln unseren Kunden den Kontakt zu erfahrenen Schulungsanbietern, die zertifizierte Lehrgänge für die Qualifikation als Laserschutzbeauftragter anbieten. Der Kurs richtet sich an Fachkräfte aus Industrie und Handwerk, die mit handgeführten Lasern oder in der Materialbearbeitung arbeiten.
Inhalte der Schulung:
✔ Gesetzliche und normative Anforderungen (OStrV, TROS, DIN EN 60825-1)
✔ Erkennen und Minimieren von Gefährdungen durch Laserstrahlung der Laserklasse 4
✔ Planung, Umsetzung und Überwachung geeigneter Schutzmaßnahmen
✔ Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und Sicherheitskonzepten
✔ Praxisorientierte Fallbeispiele aus der Materialbearbeitung
Die Schulung erfolgt flexibel über Online-Videos, sodass Teilnehmer orts- und zeitunabhängig die erforderlichen Fachkenntnisse erwerben können. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten sie ein Zertifikat, das sie als qualifizierte Laserschutzbeauftragte ausweist.
Durch die Teilnahme an einer zertifizierten Schulung erfüllen Unternehmen die gesetzlichen Anforderungen und stellen sicher, dass der Umgang mit Lasertechnologie in ihrem Betrieb höchsten Sicherheitsstandards entspricht.
Melden Sie sich jetzt an und sorgen Sie für eine sichere Arbeitsumgebung!
Klicken Sie hier für mehr Informationen zur Schulung als Laserschutzbeauftragter!